

Unterrichtssprachen:
englisch, französisch
Neben ihren Kursen und Einzelsitzungen ist Rebecca Meitlis Gastdozentin an der Opernakademie der Polnischen Nationaloper im Teatr Wielki, Warschau, gibt Kurse für die Sänger:innen des Glyndebourne Festival Opera und am Royal Northern College of Music; sie gab workshops für das National Opera Studio, London, und arbeitete mit dem Chor der Opera National de Bordeaux.

Als Rebecca Meitlis ihre Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin abgeschlossen hatte, beschloss sie, ihre Arbeit auf Opernsänger:innen zu konzentrieren, aufbauend auf ihrer Berufserfahrung in den Bereichen Oper und kreatives Lernen. Ihre Opernkarriere begann, als sie ein Stipendium des Arts Council England erhielt, um sich als Regisseurin an der Scottish Opera ausbilden zu lassen. Im Jahr 1984 wurde sie Hausregisseurin an der English National Opera. In den folgenden Jahren arbeitete sie an vielen Produktionen mit und führte Regie bei mehreren gefeierten Wiederaufnahmen. Am ENO war sie Mitbegründerin und Ko-Direktorin des Baylis-Program, für Lernen und Partizipation. Seit ihrem Ausscheiden aus dem ENO hat sie als freiberufliche Mitarbeiterin für viele Kunst- und Bildungsorganisationen gearbeitet, darunter Jugendmusik, Creative Partnerships und die Britten Pears Foundation.
Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Guildhall School of Music and Drama leitete sie einen Sommerkurs für British Youth Opera mit Sally Burgess, mit der sie das Programm „The Creative Singer“ entwickelte.
Rebecca Meitlis schrieb einen Artikel über ihre Arbeit mit Sängern der Warschauer Opernakademie, der im Journal of Theatre, Dance and Performance Training mit dem Titel „Connecting through the breath towards expressive communication in performance; a inquiry in the training of Opera singers“ veröffentlicht wurde.
Fotocredit für das Bild im Kopfbereich: @Polish National Opra Academy
